Videos und Bilder von Kindern sind auf Instagram beliebt. Dabei missachten die Influencer-Eltern häufig die Privatsphäre ihrer eigenen Kinder. Campact-Host Antonia spricht in dieser Podcast-Folg...
Hitze, Stürme, Überschwemmungen – das ist nicht einfach der Sommer, sondern die Klimakrise! Im Campact Podcast Theory of Change sprechen Antonia und Katrin über Extremwetter - und welche politis...
Zahlreiche junge Frauen werfen Rammstein-Sänger Till Lindemann sexuelle Gewalt vor. In den sozialen Medien werden sie dafür angefeindet. Antonia und Katrin sprechen im Campact-Podcast über die F...
Die AfD könnte in Thüringen bald einen Landrat stellen. Katrin und Antonia sprechen im Podcast darüber, warum die rechtsextreme Thüringen-AfD um Björn Höcke ein so großes strategisches Interesse...
Die Gegner der Wärmewende haben es geschafft, die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz zu kapern – mit Horror-Szenarien von Verboten und “Verschrottungsorgien”. Wer in Medien-, Parteien- und Lobb...
Eine bezahlbare Wohnung zu finden ist nahezu unmöglich. Die Mieten steigen seit Jahren extrem, es fehlen hunderttausende Wohnungen. Welche Lösungen schlägt die Politik vor? Und was davon ist sin...
Trinkwasser wird knapper, auch bei uns in Deutschland. Während Verbraucher in einigen Gegenden sparen müssen, schluckt die Industrie weiter Unmengen an Wasser – teilweise kostenlos! Was wir tun ...
Mit 2022 endet auch das erste Jahr der Ampel-Regierung. Ein Jahr, in der sie viele Krisen und unerwartete Entwicklungen bewältigen musste. Im Podcast ziehen wir Bilanz: Welche Rollen haben Ampel...
Die Letzte Generation und ihre Aktionen provozieren heftige Debatten. Wir sprechen in der neuen Podcast-Folge über die Frage: Sind die Protestformen, die die Letzte Generation wählt, legitim? Un...
Seit Jahrzehnten zahlen Reiche immer weniger Steuern. Die Rettungspakete gegen die vielen Krisen bleiben deshalb an uns hängen, die wir wirklich Steuern zahlen. Wie mehr Steuern für Reiche seit ...